Hallo ihr Lieben,
ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen, aber ich werde nun wieder öfter schreiben. Ich hatte einfach viel um die Ohren...neue Liebe (ich werde berichten...), Führerschein (ich werde ebenfalls berichten), meine Prinzessin in der Trotzphase...einfach keine Zeit!
Ich habe mir mal ein paar Nachrichten durchgelesen, die ich bekommen habe und es gab häufiger Fragen nach dem Motto "was machst du denn so in deiner Freizeit?"
Darum schreibe ich jetzt diesen Artikel zum Wiedereinstieg!
Music was my first love...
...and it will be my last. Meine private Nummer 1 der absolut geilsten Lieder. Und nur zu wahr in meinem Fall. Die Musik ist meine große Liebe, meine Leidenschaft, meine Batterie, mein Seelentröster, mein Akku, mein Zugang zu meiner Seele...
In allen Tiefs meines bisherigen Lebens- und das waren wirklich so einige...war es am Ende immer wieder die Musik, die mich wieder hat aufstehen lassen.
Ich spiele selbst Klavier und Flöte seit ich klein bin. Flöte allerdings macht mir bedeutend weniger Spaß, obwohl ich da noch besser bin, weil ich früher (mit knapp 6) mit dem Unterricht begonnen habe,
Das war aber eher "gezwungenermaßen", Klavier hingegen wollte ich unbedingt lernen, meine Eltern waren aber der Ansicht, dass dies für so kleine Hände nicht gut sei und ich warten solle, bis ich etwas größer bin.
Ich beharrte aber jahrelang darauf und mit 9 durfte ich dann anfangen, Unterricht zu nehmen. Das war der Beginn einer neverending Lovestory. Es ist einfach mein Ding und das, was mir im Leben am allermeisten Spaß macht (okay neben der Räuberprinzessin natürlich!)
Ich merkte dann schnell, dass ich gerne Lieder, die ich gerade toll fand, völlig egal welche, nachspielte. Das kann ich irgendwie, ich höre sie einmal und wenn ich sie eingängig finde und sie mir merke, kann ich sowohl Melodie als auch Akkorde auf Anhieb nachspielen. Ich kann auch Klassik und so nen Kram, da fahre ich vor allem auf Beethoven ab...
Musik zum Beruf machen lag da immer nahe...
jedoch verlief mein Leben nicht so ganz in den geordneten Bahnen, wie es sollte.
Eigentlich war ein Diplom- Musikstudium geplant, dazu hätte ich aber erstmal mein Abi und nicht nur das Fachabi machen müssen. Rebellisch wie ich in der Phase war, schmiss ich aber die Schule kurz vor dem Abi und beschloss, lieber eine Ausbildung in der Pflege zu machen.
Ein Hobby ist es aber natürlich immer noch.
Ein Hobby ist es aber natürlich immer noch.
Schreiben, fotografieren, Videobearbeitung
Das macht mir auch richtig Spaß, ist aber leider immer sehr zeitintensiv und Zeit ist, wie alle Mütter ja wissen, das was oft am meisten fehlt.
Ich habe immer schon gerne geschrieben. Tagebuch, Liedtexte, Gedichte, irgendwelche anderen Texte...eine Zeitlang war ich bei Textbroker und habe da Texte für andere geschrieben. Gerade habe ich, einfach um mal wieder eine Abwechslung zu bekommen, einen Selbstlernkurs über kreatives Schreiben gemacht (HIER könnt ihr euch das angucken, ich fand es richtig toll!)
Als nächstes möchte ich unbedingt das Blogcamp machen...hat das einer von euch zufällig schon durch und kann mir ein bisschen was erzählen?
Fotografieren tue ich auch gerne, vor allem natürlich meine Kleine...und ich bearbeite Videos, d.h. ich schneide sie zusammen und unterlege sie mit passender Musik.
Ansonsten...
Sind wir gerne draußen im Freien unterwegs, ich fahre gerne Fahrrad, kann super Tischtennis spielen, wandere gerne, mag Tiere und die Natur...treffe mich mit Freunden... :-) Ach ja und ich bin eine Leseratte!
Mein größter Traum ist....
dass ich irgendwann die Möglichkeit doch noch finde, mit einer meiner Leidenschaften Geld zu verdienen, also ein Hobby zum Beruf zu machen. Zwar macht mir mein Beruf Spaß, aber ein riesen Traum wäre es, mein eigener Boss zu sein, meine Arbeitszeit selbst bestimmen zu können...Das wird leider wahrscheinlich aber auch ein Traum bleiben.